Berufungsbeauftragte*r (m/w/d) Referat Strategie, Hochschulpolitik und Berufungen

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Vollzeitjob

Beschreibung:

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

Im Referat Strategie, Hochschulpolitik und Berufungen ist Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Berufungsbeauftragte*r (m/w/d) Referat Strategie, Hochschulpolitik und Berufungen

Kennziffer: 43/25

EntgeltE 12 TV-LArbeitszeit Vollzeit BefristungUnbefristetBeschäftigungsortCottbus

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit als Berufungsbeauftragte, die unsere Universität dabei unterstützt, exzellente Professorinnen und Professoren für unsere vielfältigen Fachrichtungen zu gewinnen. Nutzen Sie die Chance, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten und wirken Sie aktiv an der Weiterentwicklung unserer Universität mit.

Das sind Ihre Aufgaben

Die Hauptaufgabe besteht darin, den gesamten Berufungsprozess für Professorinnen und Professoren zu koordinieren und sicherzustellen, dass die Verfahren effizient, transparent und gemäß den hochschulrechtlichen Richtlinien durchgeführt werden.

Dazu gehört unter anderem auch:

  • regelmäßige Berichterstattung an die Hochschulleitung über den Stand der jeweiligen Verfahren
  • Erstellen und Aktualisieren grundsätzlicher und einheitlicher Regelungen (inkl. Dokumente) zu Berufungsverfahren unter Berücksichtigung der strategischen Ziele der Hochschulentwicklung und Regelungen des Hochschulrechts
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Durchführung von Berufungsverfahren
  • Administrative Vor- und Nachbereitung von Berufungs- und Bleibeverhandlungen
  • Beratung der Hochschulleitung, Fakultätsleitungen und Berufungskommissionen bezüglich gesetzlicher und untergesetzlicher inhaltlicher Verfahrensvorschriften in Vorbereitung von Berufungsverfahren
  • Ansprechpartner*in der Fakultäten für die Vorbereitung und Durchführung von Berufungsverfahren sowie Schnittstelle zwischen der Hochschulleitung, der Berufungskommission und der Verwaltung, sowie der obersten Dienstbehörde (MWFK)
  • Koordinierung bei der Erstellung von Kooperationsvereinbarungen für gemeinsame Berufungen in Zusammenarbeit mit dem Justitiariat und dem Verwaltungsbereich Personal
  • Begleitung der Verfahren zur Bestellung von Honorarprofessuren mit dem Ziel der Qualitätssicherung und Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Einführung und Pflege des digitalen Berufungsmanagements
  • Erstellen und Pflege der Webseiten des Berufungsmanagements

Das bringen Sie mit

Als Tarifbeschäftigte*r verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) im Bereich Verwaltungswissenschaften, Hochschulmanagement oder vergleichbar geeigneter Fachrichtung.

Als Beamtin bzw. Beamter verfügen Sie über eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst.

Hinweis: Eine Verbeamtung auf dieser Stelle ist nicht vorgesehen, sodass sich diese Voraussetzung ausschließlich an bereits verbeamtete Bewerber*innen richtet.

Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sind wünschenswert:

  • Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Personalverwaltung
  • sehr gute Kenntnisse des Hochschulrechts bezüglich Professoren und Professorinnen
  • Kenntnisse der Struktur und Organisation einer Universität
  • sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Persönlich zeichnen Sie sich durch ein gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen aus. Sie verfügen über eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität, Ausdauer und Belastbarkeit. Ihr Profil wird durch Ihr sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und Ihrem hohen Maß an Einsatzbereitschaft abgerundet.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Birgit Meinel (E-Mail: meinel@b-tu.de).

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.

Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 14.04.2025 an den Frau Dr. Birgit Meinel, Referat Strategie, Hochschulpolitik, Berufungen; Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:meinel@b-tu.de .

Veröffentlicht am: 20.03.2025

Gültig bis zum: 14.04.2025

03 Cottbus

Bildungsträger
Speziell: Hochschule
Jetzt hier bewerben: