Anwendungsbetreuung Verwaltungsdigitalisierung
Beschreibung:
DIGITALISIERUNG - ZUSAMMEN - NOCH BESSER
Du bist technikaffin, serviceorientiert und möchtest aktiv an der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung mitwirken? Beim Zweckverband DIKOM arbeiten wir täglich daran, innovative Softwarelösungen zu implementieren, die sowohl Bürger:innen als auch Verwaltungsteams nachhaltig unterstützen.
NICE TO KNOW
- m/w/d
- min. 35 Std./Woche
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 TVöD VKA
- die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation
- Einsatzort: Gewerbeweg 3, 03044 Cottbus
DAS ERWARTET DICH:
- Du unterstützt unsere Kunden bei der Verwaltungsdigitalisierung im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) – mit passgenauen, webbasierten Softwarelösungen.
- Du bist der Ansprechpartner für unsere Kundenprojekte: Von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.
- Du berätst und unterstützt unsere Kunden bei fachlichen Fragen zur Software und findest Lösungen bei technischen Herausforderungen.
- Du gestaltest die Weiterentwicklung unserer Beratungs- und Softwarelösungen aktiv mit und bringst deine Ideen ein.
- Du richtest unsere Softwarelösungen technisch ein – maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Kunden.
- Du leitest Schulungen und Workshops (live oder online) und sorgst dafür, dass unsere Kunden optimal geschult sind.
Wow, ist das viel! Keine Angst, Perfektion gibt es nicht! Wir lernen alle jeden Tag von- und miteinander. Bei uns kann man auch nach dem Einstieg neue Fähigkeiten erwerben oder bestehende weiterentwickeln.
DEIN PROFIL
- abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Erfahrung in IT-Projekten der öffentlichen Verwaltung.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit IT-Anwendungen sowie im Projektmanagement.
- Kommunikationsstärke & Beratungskompetenz – Du kannst komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln und überzeugst mit Serviceorientierung.
- Analytischer Kopf & Lösungsfinder: Du strukturierst komplexe Zusammenhänge und entwickelst praktikable Lösungen.
- Du arbeitest praxisorientiert, eigenständig und hast Freude an der Zusammenarbeit mit kommunalen Kunden.
- Flexibilität, Teamgeist und eine schnelle Auffassungsgabe gehören für dich dazu – du bist belastbar und gehst auch neue Herausforderungen proaktiv an.
- Führerschein Klasse B
- Quereinsteiger mit Knowhow *Quereinsteiger: Die Eingruppierung erfolgt nach Qualifizierung, Erfahrung und Ausbildung
DIKOMmer Vorzüge
- ein Team, das gemeinsam an digitalen Lösungen für Brandenburg arbeitet
- maßgeschneidertes Onboarding
- kontinuierliche Weiterentwicklung durch virtuelle Angebote
- offene Kommunikation und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Flexibilität in der Arbeitsgestaltung inklusive mobiles Arbeiten nach der Probezeit
- Team-Building Events
- Deutschlandticket & VBB-Firmenticket
DEINE CONNECTION
Zögere nicht! Bei Fragen rund um den Aufgabenbereich oder das Vorstellungsgespräch:
-
unsere Personalerin Frau Wank hat unter:
-
T: 0355 49 49 71 220 oder
-
E: bewerbung@dikom-bb.de die schnelle Antwort parat
BEWERBEN (PDF-Datei bis max. 10MB)
- wir wollen kein langes Anschreiben, sondern Deine Motivation warum die Stelle & unser Unternehmen zu Dir passt (max. 200 Wörter)
- Lebenslauf und Zeugnisse
- Bewerbungsfrist: 16.02.2025
- online oder per E-Mail an: bewerbung@dikom-bb.de
Hinweis: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
VIELFALT IST UNSERE STÄRKE!
Bei uns bist du willkommen, unabhängig von Deinem Hintergrund oder Deinen Überzeugungen. Denn wir wissen, dass Vielfalt unser Team bereichert und uns gemeinsam stärker macht.
Teile diese Stelle gerne mit anderen! #WeLike
Hier kannst du unsere Datenschutzbestimmungen einsehen.
gez. Oliver Bölke
Verbandvorsteher
ZU UNSEREM WIR GEHÖRST AUCH DU!
WWW.DIKOM-BB.DE
Gewerbeweg 3
03044 Cottbus